Badesalz aus dem Toten Meer stammt aus einer der ältesten Schönheitsoasen der Welt: Dem Toten Meer. Trotz des Namens ist das Tote Meer kein Meer, sondern ein Salzsee. Dieses Salz ist einzigartig, da das Tote Meer mit über 33% Salzkonzentration über fast den höchsten Salzgehalt aller Salzseen der Welt verfügt. Gepaart mit seiner besonderen geographischen Lage ist das Tote Meer Badesalz bereits seit Jahrtausenden ein beliebtes Heilmittel und eine Quelle für Wellness, Beauty und Entspannung.
Doch was genau macht das Badesalz so besonders?
Das Badesalz aus dem Toten Meer ist einzigartig und unterscheidet sich stark in der Zusammensetzung von herkömmlichem Meersalz.
Das Salz verfügt über eine Vielzahl an wertvollen Mineralien und sogenannten Spurenelementen, die der Körper zur Regeneration der Haut benötigt. Darunter fallen unter anderem Magnesium, Kalium, Natrium, Calcium, Eisen, aber auch Elemente wie Strontium, Bromid oder Chlorid. Was welche Stoffe bewirken, erklären wir Dir in unserem Ratgeber.
Durch die besondere Zusammensetzung dringt das Badesalz tief in die Haut ein und hat dort eine tiefenreinigende Wirkung auf die Haut. Auf diese Weise beugen Sie einer Mangelernährung der Haut vor. Eine Mangelernährung führt oftmals zu Hautproblemen, bei denen eine Ursache nur schwer herauszufinden ist. Sie haben Falten, unreine Haut, aber auch trockene Haut zur Folge und verschlechtern das Hautbild.
Für welche Hauttypen ist Badesalz geeignet? Gibt es bestimmte Vorteile?
Totes Meer Badesalz eignet sich bei trockener Haut, da das Badesalz bei optimaler Rückfettung der Haut unterstützt und somit eine längerfristige Speicherung der Mineralien gewährleistet. Dadurch wird der Feuchtigkeitsspeicher der Haut nachhaltig verbessert und die trockene Haut geschmeidig weich.
Fettige Haut oder eine Überproduktion von Fetten und Ölen (auch bekannt als Seborrhea) führt häufig zu einem unreinen und schlechten Hautbild. Die Absonderung auf der Haut und verstopfen die Talgdrüsen, wodurch eine adäquate Pflege der Haut nicht garantiert ist. Die Folge sind Mitesser, Unreinheiten, Pickel oder in schlimmen Fällen sogar Akne. Durch ein Salzbad werden die Schmutzablagerungen von der Haut entfernt und die toten Hautzellen bereinigt. Durch die geöffneten Talgdrüsen kann sich das Hautbild wieder erholen und die Hautregeneration fortfahren. Somit hilft Badesalz bei der Beseitigung von Mitessern und sonstigen Unreinheiten der Haut.
Ein ausgiebiges Meersalzbad hilft nicht nur bei der Stärkung und Regeneration der Haut, sondern ist vor allem ein Mittel, um zu entspannen. Der Körper wird entgiftet und zugleich wird durch die Einatmung der salzigen Luft die Lunge und Geist befreit. Die stressmindernde Wirkung von einem Meersalzbad verleiht ein echtes Wellnessgefühl, das bereits nach 15 Minuten spürbar Geist und Körper auffrischt.
Für ein gründliches Salzbad benötigen Sie die folgenden Dinge:
Zuerst füllen Sie Ihre Badewanne mit warmem Wasser. Achten Sie darauf, dass die Temperatur des Wassers zwischen 36 und maximal 38 Grad liegt und sich somit nicht stark von Körpertemperatur unterscheidet.
Füllen Sie nun das Badesalz in die Badewanne. Dazu verwenden Sie je nach Qualität in etwa 250 – 300 Gramm Badesalz für eine Badewanne. Sollten Sie unter chronischen Krankheiten wie Neurodermitis oder Schuppenflechte leiden, empfehlen wir Ihnen, vorher einen Arzt zu konsultieren, um die richtige Menge zu nutzen.
Vermischen Sie das Badesalz im Wasser, bis sich die Salzkörner vollständig aufgelöst haben.
Steigen Sie nun in die Badewanne und nehmen Sie Ihr Vollbad. Dies sollte mindestens 20 Minuten dauern, sodass das Salz tief in die Haut eindringen und die volle Wirkung entfalten kann.
Nachdem Sie das Bad genommen haben, können Sie das Wasser entweder mit einem weichen Handtuch leicht trocken abtupfen. Alternativ können Sie sich mit lauwarmem Wasser abspülen. Sollten Sie sich nur abtupfen, hat dies den Vorteil, dass das Salzwasser noch auf der Haut einziehen und nachträgliche Wirkung entfalten kann.
Um wie in einem Floatarium oder einem Floating Tank entspannen zu können, benötigt man auf Basis des Toten Meeres einen Salzgehalt von etwa 30%. Das bedeutet, dass auf 150 Liter Wasser in einer Badewanne in etwa 70 Kilo Salz zum Wasser hinzugefügt werden müssten, was etwas viel erscheint. Rechnet man mit einer Quote von nur rund 10 – 15% Salz, so reichen bereits um die 15 – 20 Kilo Wasser, um problemlos zu „floaten“ und ohne Bewegungen im Wasser zu liegen. Um natürlich auch die eigene Geldbörse zu schonen, kann man auch normales Salz nutzen und muss nicht unbedingt das Teuerste nutzen.
Kationen | mg/kg Totes Meer | mg/kg Meersalz | Anionen | mg/kg Totes Meer | mg/kg Meersalz |
Kalium (K+) | 128.000 | 11.100 | Chlorid (Cl–) | 410.000 | 550.700 |
Magnesium (Mg2+) | 88.000 | 36.800 | Bromid (Br–) | 3.240 | 1.900 |
Natrium (Na+) | 20.000 | 306.200 | Sulfat (SO42-) | 250 | 77.200 |
Calcium (Ca2+) | 630 | 11.800 | Hydrogencarbonat (HCO3–) | 17 | 4.000 |
Eisen (Fe2+) | 34 | Carbonat (CO32-) | 16 | ||
Strontium (Sr2+) | 8 | 200 | Hydrogenphosphat (HPO42-) | < 20 | |
Ammonium (NH4+) | < 10 | Fluorid (F–) | < 10 | 1.000 | |
Mangan (Mn2+) | < 5 | Kieselsäure (SiO42-) | < 10 | ||
Quelle: chemie.de | Iodid (I–) | < 0,5 |
Während normales Meersalz hauptsächlich aus Natrium besteht, zeichnet sich Salz aus dem Toten Meer vor allem durch einen extrem hohen Magnesiumwert, erhöhte Kaliumwerte, als auch überdurchschnittlich viel Bromid auf. Es fallen darüber hinaus erhöhte Werte für Mineralien und Spurenelemente auf, davon besonders Eisen, Mangan, Carbonate. Was bewirken die Mineralien eigentlich?
Magnesium ist ein natürliches Mittel, das die Muskeln und Blutgefäße entspannt und beispielsweise Muskelkrämpfe verhindert. Es gilt als „Antistress-Mineral“. Magnesium-Ionen wirken dabei auf den Energiestoffwechsel der Haut und fördern die Speicherung von „Salzdepots“ in der Haut, die die Haut weich, geschmeidig und leicht feucht machen.
Kalium regelt zum einen den Wasserhaushalt der Haut. Hautzellen benötigen Kalium für die Aufnahme von Wasser in den Zellen und die Regulation des Blutzuckerspiegels. Kalium harmonisiert außerdem Nervenspannungen, lindert Juckreize und ist wichtig für den normalen Wachstumsprozess und Muskelaufbau.
Eisen ist essentieller Bestandteil für den Transport und die aktive Versorgung mit Sauerstoff sowie die Bildung von roten Blutkörperchen. Eisen ist daher extrem wichtig, um sich frisch und belebt zu fühlen. Ein Eisenmangel führt schnell zu Müdigkeit, Leistungsabfall oder Blässe.
Brom ist ein natürliches Mittel, das für Entspannung und Schmerzlinderung sorgt. Es entspannt Muskeln und hat einen lindernden Effekt auf das Nervensystem. Brom reguliert außerdem den Erneuerungsprozess der Haut und normalisiert Hauptschuppen wie beispielsweise bei Psoriasis.
Der tiefst-gelegenste Salzsee der Welt ist ein echtes Naturwunder. Wir haben die wichtigsten Fakten nochmal zusammengefasst:
Der hohe Salzgehalt geht auf die geografischen und topografischen Umstände des Salzsees zurück. Durch die tiefe Lage auf der Erdoberfläche, gepaart mit trockenwarmem Klima und der Tatsache, dass es keinen aktiven Abfluss gibt, sammeln sich Salze und Mineralstoffe im See. Das Wasser verdunstet nach einer Weile und lässt somit die Nährstoffe zurück, die das wertvolle Tote Meer Schlamm und Salz entstehen lassen.
Am tiefsten Punkt liegt das Tote Meer rund 420 bis 430 Meter unter dem Meeresspiegel. Durch den abnehmenden Wasserspiegel der letzten Jahrzehnte verringert sich der Meeresspiegel mehr und mehr.
Der Name geht bis in die Antike vor mehreren Tausend Jahren zurück, da selbst die alten Griechen und Römer das Meer als „Mare mortuum“ bezeichneten. Heute führt man den Namen darauf zurück, dass aufgrund der hohen Salzkonzentration keine normalen Lebewesen des Meeres dort zu finden sind, sondern ausschließlich Mikroorganismen und im Meer überleben können.
AMAL ist ein liebevoll entwickeltes Projekt mit dem Ziel, natürliche Produkte vom Toten Meer mit Zukunftsperspektiven für jordanische Frauen zu verknüpfen. Die natürlichen Rohstoffe des Toten Meeres dienen seit Jahrtausenden als Quelle für Kraft, Schönheit und Revitalisierung. Mit AMAL ermöglichen wir es, das Beste aus Wellness und Gesundheit mit nachhaltigen Entwicklungsmöglichkeiten für Frauen in Jordanien zu verbinden.
Bereichern Sie nicht nur Ihren Körper, sondern helfen Sie Frauen mit den Produkten von AMAL